News

Pink Leadership 2023 1024 1024 FORSBLAD VISIONS

Pink Leadership 2023

Pink Leadership

Mehr Frauen in Führung – Qualifizierungsreihe „Frauen führen in die Zukunft“

 

Ab März 2023 startet der zweite Durchgang unserer Qualifizierungsreihe „Frauen führen in die Zukunft“. 

Über neun Monate begleiten wir Frauen und machen sie fit für Ihren persönlichen Führungsweg.  

Unsere sechs Trainingsmodule dauern jeweils einen einen Tag und finden rund alle sechs Wochen statt. Neben den Trainingsmodulen arbeiten die Teilnehmerinnen in Peergroups zusammen und werden parallel von einer externen, erfahrenen Mentorin begleitet. Der Unternehmensübergreifende Austausch steht dabei im Fokus. 

Das Programm richtet sich an Frauen aus Wirtschaft und Verwaltung und Handel, die kurz vor oder seit Kurzem in einer Führungsrolle sind.   

Wir unterstützen Sie auf Ihrem persönlichem Weg „Frauen führen in die Zukunft“.
Die Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

 

Lernen Sie uns kennen auf unserer Informationsveranstaltung am 16.02.2023 | 13:00 -14:00 Uhr | digital. Wir freuen uns auf Sie !
Melden Sie sich hier kostenfrei an: mail@pink-leadership.de

Wir bieten:
Fördermöglichkeiten für Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitende!
Max. 12 Teilnehmerinnen
Cross – Mentoring

 

Folgende Module erwarten Sie: 

Modul 1: Kompetenzen und Führungsidentität 

  • Kennenlernen der Gruppe und Bildung von Peergruppen.
  • Eigene Ressourcen und Motivation in Bezug auf Führung entdecken, verstehen und nutzen können.
  • Verschiedene Führungsrollen und -aufgaben reflektieren und den eigenen Führungsstil herausbilden.
  • Herausforderung 
  • Sinngeberinnen-Rolle 

 

Modul 2: Frauen und Macht / Nachhaltige Netzwerke 

  • Eine weibliche Perspektive auf die Themen Führung und Macht und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
  • Vertiefung des Themas Führungsidentität. Die schwierige Balance zwischen Durchsetzungsstärke und Empathie.
  • Nachhaltiges Netzwerken sowie die Bedeutung von Peer-Gruppen und Sichtbarkeit als Führungskraft.
  • Wissen teilen ist Macht. 

 

Modul 3: Zukunft der Arbeit 

  • Die Welt verändert sich, Führung auch. Wie wollen und werden wir zukünftig führen?
  • Gestaltungsspielräume erkennen und nutzen.
  • Agile Prinzipien und Haltung kennen- und verstehen lernen.
  • Wie agile Methoden Impulse für die eigene Arbeit und die Selbstorganisation von Teams bringen. 

 

Modul 4: Umgang mit Herausforderungen und Konflikten 

  • Umgang mit schwierigen Situationen mit Mitarbeitenden und im Team. 
  • Professionelle Gesprächsführung in kritischen Führungssituationen. 
  • Selbstfürsorge & Gesundheit von Führenden und Mitarbeitenden. 
  • Herausforderung Führung von hybriden Teams. 

 

Modul 5: Entwicklung von Mitarbeitenden und Teams 

  • Personal- und Teamentwicklung in Zeiten konstanter Veränderung.
  • Impulse und Methoden zur Entwicklung von Mitarbeitenden und Teams. 
  • Gestaltung von Change Prozessen in Organisationen.
  • Motivieren durch Autonomie, sinnhafte Arbeit und das Stärken von Stärken. 

 

Modul 6: Visionen: Frauen führen in die Zukunft 

  • Synthese der Ergebnisse aus den vorangegangenen Modulen.
  • Kollegiale Beratung und Definition von nächsten Schritten.
  • Design Thinking Sprint zur Entwicklung von innovativen Ideen und Visionen zum Thema “Wie wollen wir führen und arbeiten?” 

 

NEWS 150 150 FORSBLAD VISIONS

NEWS

Unterstützung gesucht

Mein Geschäft wächst und alles schaffe ich nicht mehr alleine, daher bin ich auf der Suche nach einer tatkräftigen Unterstützung.

Ich freue mich auf kurze Bewerbungen.

Hier gehts zur Stellenausschreibung:

450 EUR Kraft gesucht

 

Forsblad_visions_young-successful-women-colleagues-discuss
PINK LEADERSHIP 1024 694 FORSBLAD VISIONS

PINK LEADERSHIP

PINK LEADERSHIP „Qualifizierungsprogramm für Frauen“

Ab Januar 2022 bieten meine Kollegin Nina Kaienburg und ich eine spannende neue Fortbildungsreihe für Frauen in der ersten Führungsposition an.

Als Basis für die Inhalte haben wir zahlreiche Interviews mit erfahrenen Führungsfrauen geführt und uns intensiv damit beschäftigt, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, damit Frauen erfolgreich und zufrieden ihren Weg als Führungskraft finden und gehen.

Das Programm läuft über 6 Monaten und wird durch erfahrene Mentorinnen begleitet. Lesen Sie mehr im Flyer hier:

Qualifizierungsprogramm Frauen führen in die Zukunft

Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Email an: mail@pink-leadership.de

 

 

Hybrid-Format: Analoge Übung im digitalen Workshop 1024 683 FORSBLAD VISIONS

Hybrid-Format: Analoge Übung im digitalen Workshop

Derzeit läuft fast alles digital – auch meine Workshops. Damit hier keine Langeweile aufkommt, habe ich meine Erfahrungen aus der Kreativ-Methode LEGO® SERIOUS PLAY® eingebaut. Mit einem Minibausatz kann parallel im digitalen Workshop gebaut werden. Kreative, zukunftsgerichtete Fragen können in der Gruppe „baulich“ beantwortet werden. Eine Übung, die nicht nur Spaß macht und die Teilnehmenden analog etwas bauen läßt, auch der Output läßt sich sehen. Beim händischen Bauen werden beide Gehirnhälften angeregt und es entstehen oft tolle neue Erkenntnisse.

LEGO® SERIOUS PLAY® eigenes Bild

#New Work goes female Workshop 1024 682 FORSBLAD VISIONS

#New Work goes female Workshop

Mit 25 tollen Frauen haben meine Kollegin Nina und ich erneut zum Thema „New Work goes female“ gearbeitet. Neben spannendem Input gab es Übungen aus dem Design Thinking sowie das Kennenlernen der Methode „Appreciative Inquiry“. Danke an Alex vom Eisenwerk 15/1 – wir haben uns sehr wohl gefühlt in der tollen Location!

Foto Sonja Smalian